•Präzise Dicke- und Dichtekontrolle: Mit fortschrittlichen mechanischen Verstellsystemen und Drucksensoren steuert es die Blechdicke (minimale Abweichung) und Dichte genau und gewährleistet eine gleichmäßige Partikelgrößenverteilung nach dem Zerkleinern / Sieben und eine konsistente Sprühwirkung.
•Gute Materialanpassungsfähigkeit: Geeignet für verschiedene Pulverbeschichtungsformulen, sowohl thermohärtende (z.B. Epoxy, Polyester) als auch thermoplastische. Durch die Einstellung der Rollentemperatur, des Drucks und der Geschwindigkeit erfüllt sie den Pressbedarf von Pulvern mit verschiedenen Harzen, Härtemitteln, Pigmenten und Füllstoffen.
•Effiziente kontinuierliche Produktion: Hohe Effizienz ermöglicht kontinuierlichen Betrieb. Große Modelle können Hunderte von Kilogramm bis Tonnen pro Stunde produzieren, um den Bedarf der industriellen Produktion in großem Maßstab gerecht zu werden und die Einheitskosten zu senken.
•Flexible Temperaturregelung: Die Rollen sind mit Kühlsystemen ausgestattet, die eine Temperatureinstellung basierend auf Materialeigenschaften ermöglichen, insbesondere für Materialien, die spezifische Temperaturen für ein optimales Pressen erfordern.
•Hohe Automatisierung: Ausgestattet mit automatischen Steuersystemen. Die Bediener können über die Schnittstelle Parameter (Rollengeschwindigkeit, Druck, Temperatur) einstellen/anpassen und den Betrieb in Echtzeit (Strom, Spannung, Temperaturänderungen) überwachen, um Anomalien schnell zu bewältigen, manuelle Eingriffe zu verringern und die Stabilität zu verbessern.
•Einfache Reinigung und Wartung: Benutzerfreundliches Design zur Reinigung. Materialkontaktteile (Rollen, Zuführvorrichtungen) verwenden Edelstahl (korrosionsbeständig, leicht zu reinigen) und einige sind abnehmbar für eine gründliche Reinigung zwischen Chargen, um Kreuzkontamination zu verhindern. Schlüsselteile (Lager, Getriebeeinrichtungen) weisen eine gute Verschleißbeständigkeit und lange Wartungszykluse auf, wodurch Kosten und Ausfallzeiten reduziert werden.
•Hohe Sicherheit: Mehrere Schutzmaßnahmen (Überlastschutz, Leckageschutz, Notstandstasten) stoppen den Betrieb bei Überlastung, Störungen oder Notfällen schnell und gewährleisten die Sicherheit des Bedieners und den normalen Betrieb der Ausrüstung.