• Effiziente Kühlung & Drücken: Koordinierte Luftkühleinheiten entfernen schnell Wärme für eine schnelle Verfestigung. In Kombination mit rationalen Pressstrukturen gewährleisten sie eine gleichmäßige Dicke und regelmäßige Formen und steigern die Produktionseffizienz.
• Umweltfreundliche Luftkühlung: Keine Notwendigkeit für Wasserzirkulationssysteme oder hohen Wasserverbrauch (im Gegensatz zur Wasserkühlung), Wassereinsparung, Vermeidung von Korrosions-/Skalierproblemen und Senkung der Betriebs-/Wartungskosten.
• Flexible Anpassung: Luftströmungsintensität und Fördergeschwindigkeit sind für verschiedene Pulverbeschichtungseigenschaften (Schmelzpunkt, Viskosität) und Prozesse einstellbar. z.B. höherer Luftstrom/niedrigere Geschwindigkeit für hochschmelzende Beschichtungen; Parameteranpassungen für unterschiedliche Blechdicken.
• Einfache Struktur: Besteht hauptsächlich aus Zufuhr-, Förder-, Luftkühlungs- und Entladungseinheiten. Einfach zu installieren, zu debuggen und zu bedienen; Weniger Ausfallpunkte minimieren Ausfallzeiten und gewährleisten Kontinuität.
• Hygienische & sauber: Minimale Materialrückstände; abnehmbare, waschbare Förderer (und andere Kontaktteile) verhindern Kreuzkontamination und erfüllen Hygiene- und Qualitätsstabilitätsanforderungen.
• Hohe Automatisierung: Ausgestattet mit Steuersystemen für die Einstellung von Parametern, den automatischen Betrieb, die Echtzeitüberwachung (Kühltemperatur, Fördergeschwindigkeit) und Fehleralarme, die Arbeitskraft reduzieren und die Verwaltungseffizienz verbessern.